Garage oder Koi-Tempel? Mein verrücktester Umbau!

Es fing harmlos an: Ein schöner Teich, ein paar Koi, und eine wachsende Begeisterung für die bunte Fischwelt. Aber dann wurde es… sagen wir mal… etwas intensiver.

Wie alles begann…

Es fing harmlos an: Ein schöner Teich, ein paar Koi, und eine wachsende Begeisterung für die bunte Fischwelt. Aber dann wurde es… sagen wir mal… etwas intensiver.

Eines Tages stand ich in meiner Garage und dachte:
👉 „Brauche ich wirklich eine Werkbank? Oder wäre hier Platz für eine Indoor-Koi-Anlage?“

Tja, und jetzt rate mal, was passiert ist!

Aus Garage wird Koi-Station

Ich habe:
✔ Die Werkzeuge rausgeschmissen (sorry, Hammer & Co.)
✔ Drei Innenhälterungen gebaut
✔ Ein komplettes Filtersystem installiert
✔ Die Belüftung optimiert, damit nicht alles nach Fisch riecht

Ergebnis? Meine Garage ist jetzt ein Hightech-Koi-Zentrum!

Warum das Ganze?

  • Weil Koi nicht nur draußen glücklich sind – sondern auch drinnen perfekt gehalten werden können.
  • Weil man sich bei jedem Wetter um sie kümmern kann.
  • Und weil ich ehrlich gesagt einfach nicht genug von diesen faszinierenden Fischen bekomme!

Fazit: Ja, ich bin ein bisschen verrückt – aber glücklich!

Wenn du jemals darüber nachgedacht hast, eine Innenhälterung zu bauen: Mach es! Es ist aufwendig, aber es lohnt sich. Und falls du Fragen hast – du weißt, wo du mich findest! 😉


Post teilen

Ähnliche Post